Steckbrief
Ulrich Bode, 58 Jahre, Eichenau
- Kreisrat seit 2002
- Gemeinderat Eichenau seit 2016
- IT Referent in beiden Gremien
- Generalsekretär der FDP Bayern 1998-2000
- Landesvorsitzender der Vereinigung liberaler Kommunalpolitiker in Bayern e.V. (VLK) 2002 – 2017
- Geboren in München, aufgewachsen in Germering und Alling, heute wohnhaft in Eichenau
- selbständiger Dipl.-Informatiker
- verheiratet
Herr Bode absolvierte ein Studium der Informatik an der TU München und ist seit dem selbständig in verschiedenen Branchen und unterschiedlichen Aufgaben in der IT tätig. Er ist Autor der Bücher „Die Informationsrevolution“ 1997 (mit der Vorhersage von Digitalgeld und Smartphone) und „The Making of Digital“ 2018.
Herr Bode war viele Jahre Sprecher der Selbständigen in der Gesellschaft für Informatik, der Fach- und Berufsorganisation für Informatik in Deutschland.
Er war rund 25 Jahre Teil einer Aufführungsgruppe für Show Tanz und Rhythmische Gymnastik. Darüber hinaus ist er Mit-Gesellschafter der Bode Schule, Berufsfachschule für Gymnastik, in München.
Ulrich Bode setzt sich insbesondere ein für
- Aktive Wirtschaftsentwicklung
- Konkrete Umsetzung der Energieautarkie
- Landratsamt 2.0
- Leistungsstarke Breitbandversorgung
- S4 vorantreiben und Radwege bauen
Der Landkreis Fürstenfeldbruck ist chronisch verschuldet, weil die Gewerbesteuereinnahmen viel zu gering sind. Die Akquisition von leistungsstarken Unternehmen ist die wichtigste Aufgabe um Schulen, Soziales und vieles mehr solide zu finanzieren.
Das selbst gesteckte Ziel einer Energiewende bis 2030 kommt nicht voran. Flyer verteilen ist zu wenig, wir müssen die Umsetzung einer klimaneutralen Energieversorgung konkret umsetzen.
Die Digitalisierung der Verwaltung und den Ausbau der digitalen Infrastruktur (Breitband, Schmalband, Mobilfunk) werde ich als Landrat vorantreiben.
Zum Thema Digitalisierung bietet Herr Ulrich Bode kostenfreie einstündige Kompakttrainings an.